Datenschutzhinweise
Das Verarbeiten Ihrer personenbezogenen Daten ist wichtige Voraussetzung für den Abschluss des Mietvertrages.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns dabei wichtig.
Mit diesen Hinweisen wollen wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Basler Lebensversicherungs-AG und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte informieren.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Basler Lebensversicherungs-AG Ludwig-Erhard-Str. 22
20459 Hamburg
Telefon 040 3599-7257
Fax 040 3599-157257
E-Mail-Adresse immo-anfragen@bas/er.de
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der o.g. Adresse mit dem Zusatz - Daten- schutzbeauftragter - oder per E-Mail unter: (Datenschutz@basler.de].
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten u. a. folgende für den Vertragsabschluss relevante personenbezogene Daten:
- Angaben zu Ihrer Person (z.B. Namen, Geburtsdatum)
- Angaben zu Ihrem Unternehmen (z.B. Namen, Geschäftsführung)
- Kontaktdaten (z.B. Adresse, Telefonnummer, Mailadresse)
- Angaben zur Bankverbindung zur Abwicklung der späteren Zahlungen
In erster Linie werden dabei die von Ihnen übermittelten Angaben verarbeitet.
Nähere Informationen finden Sie unten in diesen Hinweisen.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Website: https://www.basler.de/hinweise/datenschutz.html
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur für die Zwecke verwendet, zu welchen Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben oder zu denen wir gesetzlich verpflichtet oder berechtigt sind.
Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen wir die von Ihnen hierbei gemachten Angaben für die Prüfung und ggf. den Abschluss des Miet-/ und/oder Pachtvertrages sowie ggf. weiterer im Zusammenhang mit der Immobilienverwaltung stehender Verträge. Kommt der Mietvertrag zustande, verarbeiten wir diese Daten zur Durchführung des Vertragsverhältnisses
Der Abschluss bzw. die Durchführung des Vertragsverhältnisses ist ohne die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht möglich.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen persoenbezogener Daten für vorvertragliche und vertragliche Zwecke ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Soweit dafür besondere Kategorien personenbezogener Daten erforderlich sind, benötigen wir hierfür Ihre Einwilligung nach Art. 9 Abs. 2 a) i. V. m. Art. 7 DSGVO. Diese können Sie an gesonderter Stelle, auf die wir Sie hinweisen werden, abgeben. Erstellen wir Statistiken mit diesen Datenkategorien, erfolgt dies auf Grundlage von Art.9 Abs. 2 j) DSGVO i. V. m. § 27 BDSG.
Ihre Daten verarbeiten wir auch, um berechtigte Interessen von uns oder Drillen zu wahren (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO). Dies kann insbesondere erforderlich sein:
zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs,
zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten,
zum Zwecke der Direktwerbung.
Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen wie z. B. aufsichtsrechtlicher Vorgaben, handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten oder unserer Beratungspflicht. Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dienen in diesem Fall die jeweiligen gesetzlichen Regelungen i. V. m. Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO.
Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen oben nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, werden wir Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen darüber zuvor informieren.
Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Vermittler/ Immobilienmakler:
Kommt der Abschluss des Mietverhältnisses durch eine Vermittlung (z.B. Immobilienmakler) zustande, verarbeitet dieser Vermittler die zum Abschluss und zur Durchführung des Vertrages benötigten Antrags- und Vertragsdaten.
Datenverarbeitung in der Unternehmensgruppe:
Spezialisierte Unternehmen bzw. Bereiche unserer Unternehmensgruppe nehmen bestimmte Daten- verarbeitungsaufgaben für die in der Gruppe verbundenen Unternehmen zentral wahr. Soweit ein Versicherungsvertrag zwischen Ihnen und einem oder mehreren Unternehmen unserer Gruppe besteht, können Ihre Daten etwa zur zentralen Verwaltung von Anschriftendaten, für den telefonischen Kundenservice, zur Vertrags- und Leistungsbearbeitung, für In- und Exkasso oder zur gemeinsamen Postbearbeitung zentral durch ein Unternehmen der Gruppe verarbeitet werden. In unserer Dienstleisterliste im Anhang sowie in der jeweils aktuellen Version auf unserer Internetseite unter https://www.basler.de/hinweise/datenschutz.html finden Sie die Unternehmen, die an einer zentralisierten Datenverarbeitung teilnehmen.
Externe Dienstleister:
Wir bedienen uns zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten zum Teil externer Dienstleister.
Eine Auflistung der von uns eingesetzten Auftragnehmer und Dienstleister, zu denen nicht nur vorübergehende Geschäftsbeziehungen bestehen, können Sie n der jeweils aktuellen Version auf unserer Internetseite unter https://www.basler.de/hinweise/datenschutz.html entnehmen.
Weitere Empfänger:
Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten an weitere Empfänger übermitteln, wie etwa an Behörden zur Erfüllung gesetzlicher Mitteilungspflichten (z. B. Finanzbehörden oder Strafverfolgungsbehörden).
Dauer der Datenspeicherung
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind und keine Archivierungs- pflichten bestehen. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen gellend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.
Betroffenenrechte
Sie können unter der o. g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiter- hin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen. Wir werden sämtliche Ihrer Rechte entsprechend den Vorgaben der EU-Datenschulz- Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze beachten.
Beschwerderecht
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Profiling, der statistischen Verarbeitung oder der Direktwerbung per Nachricht in Textform gegenüber
Basler Lebensversicherungs-AG
Ludwig-Erhard-Str. 22
20459 Hamburg
oder per Mail an immo-anfragen@basler.de zu widersprechen.
Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung allgemein widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Datenverarbeitung sprechen.
Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.
Bonitätsauskünfte
Soweit es zur Wahrung unserer berechtigten Interessen notwendig ist, fragen wir bei der Creditreform Informationen zur Beurteilung Ihres allgemeinen Zahlungsverhaltens ab.
Datenübermittlung in ein Drittland
Sollten wir personenbezogene Daten an Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, erfolgt die Übermittlung nur, soweit dem Drittland durch die EU- Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt wurde oder andere angemessene Datenschutzgarantien (z. 8. verbindliche unter- nehmensinterne Datenschutzvorschriften oder EU- Standardvertragsklauseln) vorhanden sind. Detaillierte Information dazu sowie über das Datenschutzniveau bei unseren Dienstleistern in Drittländern finden Sie hier: https://www.basler.de/hinweise/datenschutz.html
Anhang
Unternehmen der Basler Versicherungen in Deutschland, die gemeinsame Datenverarbeitungsverfahren nutzen und Ihre Stammdaten (z.B. Name, Anschrift) in gemeinsamen Datenbanken verarbeiten.
Basler Lebensversicherungs-AG
Basler Sachversicherungs-AG
Basler Financial Services GmbH
Sie können die Informationen auch unter den oben genannten Kontaktinformationen anfordern.